Wir feiern Zusammenhalt, Vielfalt und Toleranz

Am 05.09.2025 wurde die Realschule Jöllenbeck in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen.
Der Tag begann mit einer großen Auftaktveranstaltung in der Sporthalle. Zur Einstimmung spielten, unter der Leitung von Frau Redeker, die Bläserklasse 6 und die Bläser-AG mit Unterstützung einiger Mitglieder des Nachwuchsorchesters Music on Fire des Feuerwehrmusikzuges der Stadt Bielefeld das Stück „Ode an die Freude“. Es folgten Reden von Frau Bruning und Herrn Kollmeyer, von unserer Schülersprecherin Favour und von unserem Paten Robin Wasyliw, dem Jugendleiter des TUS Jöllenbeck. Dieser machte deutlich: „Wenn euch auffällt, dass jemand wegen seiner Hautfarbe oder Herkunft gemobbt wird, habt den Mut, es anzusprechen. Guckt nicht weg, sondern tut aktiv etwas dagegen!“
Die Übergabe der Urkunde und der Schilder an die SV durch Brigitte Mundt vom Kommunalen Integrationszentrum Bielefeld wurde eingerahmt von zwei Rockballaden, die Max mit Herzblut und Können großartig präsentierte.
Dann ging es weiter mit einem abwechslungsreichen Schulfest. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten die Ergebnisse der Projekttage rund um die Themen Zusammenhalt, Vielfalt und Toleranz. Es wurde gerappt, getanzt und Theater gespielt, man konnte ein Quiz lösen, selbst erstellte Videos ansehen oder Teil eines Solidaritätsbaums werden. Die Hotdogs vom Förderverein waren so gefragt, dass zwischendurch Nachschub besorgt werden musste.
Die Schulgemeinschaft freut sich sehr über das gute Gelingen und dankt an dieser Stelle ganz besonders der tollen Technik-AG, ohne die wir aufgeschmissen wären!




















